Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16/12 verfügt über einen Löschwasserbehälter von 2000l. Die Pumpe hat eine Leistung von 1600 l/min. Das HLF 16/12 dient zur Brandbekämpfung und zur Technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs.
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Wohnheim in die Rutesheimer Straße alarmiert.
Bei der Erkundung stellt sich heraus, dass angebranntes Essen im Backofen die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Die Feuerwehr führte eine manuelle Belüftung durch und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber...
mehr anzeigen
Rauchentwicklung im Engelbergtunnel
18.10.2025 13:08 Uhr - Leonberg, Engelbergtunnel
KdoW-1 · ELW · MTW-1 · TLF-20/40 SL · HLF-20-1 · HLF-20-2 · VRW · AB-Atemschutz · WLF-2 · AB-Tunnel · HLF-10 · TLF-3000 · HLF-20 · WLF · HLF-10 · MZF
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Engelbergtunnel alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte erfolgte eine Alarmstufenerhöhung, da eine Verrauchung in einer der Tunnelröhren bestätigt wurde.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Tunnel deutlich verraucht...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mollenbachstraße alarmiert.
Bei der Erkundung wurde festgestellt dass ein Handmelder im 3.OG
ausgelöst worden war. Ein Grund dafür konnte nicht festgestellt werden.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde erneut durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem großen Bürogebäude in die Poststraße alarmiert.
Nach gründlicher Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz ohne weitere Tätigkeit...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem großen Bürogebäude in die Poststraße alarmiert.
Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch Handwerksarbeiten ausgelöst worden war.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz ohne weitere Tätigkeit...
mehr anzeigen